![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Von der mittelalterlichen Burg in Furth stehen heute nur noch Überreste eines Wehrturms. Zeitweise war die Burg Sitz des Landgerichts, nach dessen Auflösung wurde das Gebäude im Jahre 1810 an eine Privatperson versteigert. Beim großen Stadtbrand in Furth 1863 wurde die gesamte Anlage bis auf Teile des Wehrturms zerstört. Der ursprünglich bedeutend höhere sogenannte Lärmerturm stammt aus dem 14. Jahrhundert. Heute ist nur noch der Unterbau aus Bruchstein erhalten geblieben. Seit 1914 wurden die Reste mit einem Wohnhaus überbaut.
(gw)
Touristisches Gebiet / Region:
- Bayerischer Wald
- Landkreis Cham
- Oberpfalz
- Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Rad- und Wanderwege bei Burg Furth:
- Goldsteig
- Gibacht-Rundweg
- Further Drache-Rundweg
- Pandurensteig
- Ostbayerischer Jakobsweg
- Chambtal-Radweg
- Grünes Dach Radweg
- Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg
- Nurtschweg
- Further Erlebnisweg
- Burgenweg
- Gläserner Steig
- E6 Europäischer Fernwanderweg